• Startseite
  • Übersetzung
  • Redaktion Buch
  • Korrektorat
  • Journalistische Arbeit
  • Lebenslauf
  • Impressum

Mein Leben und ich 


Meine Interessen sind breit gestreut und vielseitig. Das verdanke ich nicht zuletzt einer Tiermedizinerfamilie, in der ich als Anglistin die einzige Geisteswissenschaftlerin bin, einer kulturversessenen Mutter und meiner Veranlagung, mich für alles zu interessieren, wofür sich jemand in meinem Umfeld interessiert ...


So umfassen meine Interessen nicht nur Kunst und Literatur, Geschichte, mittelalterliche Burgen und Rollenspiel, sondern auch Medizin, Biologie und naturwissenschaftliche Zusammenhänge. 


Trotz meiner Arbeit mit Büchern in jeder Form lese ich immer noch begeistert und breitgefächert: Von Paul Auster über Terry Pratchett bis hin zu Shakespeare und Minette Walters. Fantasy und Krimis, Klassiker und Neuerscheinungen, Kinderliteratur und Comics - Bücher sind meine Welt, privat genauso wie beruflich!


 

Meine Arbeitsstellen:


08/05 - 07/06         Teilzeitstelle als Lektoratsaushilfe bei Heyne und Diana Verlag, München


10/2004                    Gründung des Lektoratsbüros LESELUST


04/02 - 12/10          Arbeit als Gutachterin für das Hardcover-Lektorat den Diana Verlag, München


03/02 - 04/02         Praktikum im Hardcover-Lektorat des Heyne-Verlages, München


09/99 - 03/02         Wissenschaftliche Hilfskraft in der Shakespeare-Bibliothek der LMU München


06/99 - 12/10          Arbeit als freischaffende Gutachterin für den Heyne Verlag, München


05/99 - 06/99         Praktikum im Taschenbuch-Belletristiklektorat des Heyne Verlages, München


 


Schulbildung:


09/03 - 07/04       Aufbaustudiengang Buchwissenschaft an der LMU München, Abschlussnote: 2,2


09/97 - 07/03       Studium der englischen Literaturwissenschaft mit den Nebenfächern

                                 mittelalterliche Geschichte und Mediävistik an der LMU München.

                                 Magisterarbeitsthema: "Enter three witches. Intertextuelle Bezüge zu

                                 Shakespeares Macbeth in drei zeitgenössischen Romanen." Abschlussnote: 1,9.